
Einsatz hochwertiger Geräte für sichere Identifizierung und Dokumentation
Neben den üblichen Präparations-, Fixierungs- und Archivierungsutensilien bilden optische Geräte namhafter Hersteller eine Voraussetzung für die Determination aller im Gelände nicht spezifizierbarer Organismen:
- Zeiss Stereomikroskop V12
- Zeiss Stemi 2000 (Durchlicht und Auflicht)
- Zeiss Stemi 2000c (Durchlicht und Auflicht) mit Fotoaufsatz (Aedoeagus von Microlestes fissuralis)
- Zeiss Stereomikroskop (Hellfeld, Dunkelfeld u. Phasenkontrast) mit binokularen Fototubus (ergrößerung bis 1000fach)
- Zeiss Stereomikroskop DR mit Wechselobjektiven
- Schott Kaltlichtleuchten 1500
Eine sichere Diagnose bestimmungskritischer Arten erfordert Vergleichsmaterial. Hierfür stehen fortlaufend ergänzte Sammlungen von Moosen, Gefäßpflanzen und wirbellosen Tiergruppen zur Verfügung.